4.10.2020
Veganer Mitbringbrunch?
Wir würden euch sehr gerne wieder auf dem Hof begrüßen, müssen uns aber immer kurzfristig nach der Pandemie richten.
Danke für euer Verständnis!
Veganer Brunch 27.05.2018
SCHLEMMEN, CHILLEN,
SCHLENDERN, SCHLAU MACHEN
Zum letzten Mal in diesem Jahr findet unser beliebter veganer Mitbringbrunch statt.
Folgende Regeln gelten: Jede und jeder bringt etwas leckeres veganes zu essen mit und wir schlemmen dann alle gemeinsam und schwelgen in den Köstlichkeiten.
Wir stellen euch unsere tollen nutzfreien Tiere vor. Viele von ihnen gehen gerne freiwillig in Kontakt mit Menschen und so besteht auch die Möglichkeit, mal eine Kuh, ein Huhn oder auch ein ehemaliges Therapie-Pferd persönlich kennenzulernen.
Es gibt Hofführungen, - wenn gewünscht - auch Gartenführungen und natürlich Infomationen über unser Projekt. Außerdem haben wir einen kleinen Flohmarkt für euch vorbereitet. Wenn das Wetter es erlaubt, machen wir abends noch ein schönes Lagerfeuer. Hunde können mitgebracht werden, aber wir möchten dann gerne vorher mit unseren und euren Hunden draußen kurz spazieren gehen.
Bitte an alle, die etwas zu Essen mitbringen: Schreibt doch bitte alle Zutaten auf, damit Menschen mit Allergien wissen, was sie lieber nicht essen sollten.
Wenn jemand nichts zu Essen mitbringen kann, ist das auch nicht schlimm. Gegen eine Spende dürft ihr trotzdem mitschlemmen.
Wir freuen uns über Euren Besuch!
Das vegane Cycling Team macht sich dieses Jahr in Deutschland auf eine 1200 Kilometer lange Strecke, um auf das Elend und die Brutalität der industriellen Massentierhaltung aufmerksam zu machen. Und darauf, dass es auch in Deutschland kleine Oasen gibt, in denen Nutztiere mit Respekt und Liebe behandelt werden.
Für insgesamt sechs Lebenshöfe sammeln die Rennrad-Aktivist*innen Spenden. Unser Hof ist dabei! Am Mittwoch, den 2. August spätnachmittags kommen die Spitzensportler*innen nach Oberstoppel, verbringen hier die Nacht und fahren am Donnerstag weiter auf ihren nächsten Streckenabschnitt.
Wer die ganze oder auch nur eine Teilstrecke mitfahren, gerne ein Paten-Tier unterstützen oder einfach etwas spenden möchte, findet hier alle nötigen Informationen.
Auch bei Facebook findet ihr die Tour für Tiere!
Oder auf ihrer Homepage
Probieren-Informieren-Austauschen
Wir laden wieder zum Veganen Mitbring-Brunch ein! Los geht's ab 13 Uhr auf Stoppels offenem Lebenhof. Neben Führungen über den Hof und einem kleinen Flohmarkt gibt es Info- und Büchertische zum
Stöbern mit vielen Informationen rund um den Tierschutz, Tierrechte, vegane Ernährung und Gesundheit. Bei der Hofführung kannst Du Dich über das Projekt informieren und uns und unsere tierischen
Bewohnerinnen und Bewohner kennen lernen. Zusätzlich gibt es diesmal einen Vortrag über bio-vegane Landwirtschaft und einen Workshop über "Vegane Kommunikation".
So funktioniert der vegane Mitbring-Brunch:
Du bereitest einfach ein veganes Gericht für das gemeinsame Buffet vor und bringst es mit. Bitte bring auch einen kleinen Zettel mit allen im Gericht befindlichen Zutaten mit, da nicht jede alles
verträgt. Geschirr und Besteck darf ebenfalls gerne mitgebracht werden.
Hunde und Kinder:
Sind willkommen, solange sie verträglich sind und unsere Tiere nicht jagen.
So funktioniert der vegane Mitbring-Brunch:
Du bereitest einfach ein veganes Gericht für das gemeinsame Buffet vor und bringst es mit. Bitte bring auch einen kleinen Zettel mit allen im Gericht befindlichen
Zutaten mit, da nicht jede alles verträgt. Geschirr und Besteck darf ebenfalls gerne mitgebracht werden.
Wichtig:
Vegan heißt frei von allen „Tierprodukten", also auch Honig, Sahne, Joghurt, Gelatine, tierfetthaltiger Margarine usw. Schreibt bitte die Zutaten auf eine
Liste, so dass Menschen mit einer Allergie auswählen können. Wenn Du unsicher bist, melde Dich bei uns.
Es wäre toll, wenn alle, die sich anmelden und kommen, uns kurz mitteilen, was sie mitbringen.
Sollte jemand kein Essen mitbringen können, nehmen wir 10,00 Euro pro Person zugunsten unseres Vereins "Initiative Lebenstiere e.V." Bitte melde Dich in diesem Fall
vorher an.
Anreise ohne Auto:
Sollte jemand nicht per Auto anreisen möchte oder kann, nutz einfach die Öffentlichen bis Haunetal-Neukirchen. Wir können wir Euch in Haunetal-Neukrichen am Bahnhof
abholen. Wenn Du unsicher bist, melde Dich bei uns.
Brot und Getränke werden von den Veranstaltern bereitgestellt.
Dafür bitten wir vor Ort um eine Spende.
Bei Fragen wendet Euch an: info@lebenskuehe.de
Wir freuen uns auf Euch!
Ein tierleidfreies, sonniges Sommerfest an einem bezaubernden Ort... das wär's oder? Ein Traum? Nein, Wirklichkeit!
Wir laden Euch herzlich zum Sommerfest der Initiative Lebenstiere e.V. auf Stoppels offenem Lebenshof ein. Am 14.7.2019 könnt Ihr uns und unsere Lebenstiere auf Stoppels offenem Lebenshof in
Haunetal-Oberstoppel persönlich kennen lernen und mit uns und den Tieren "ins Gespräch" kommen. Natürlich warten auch kulinarische, pflanzliche Köstlichkeiten und ein kuhnterbuntes Programm auf
euch.
Wie immer gibt es auch Hofführungen für Interessierte und den Kontakt zu den Tieren, wie das berühmte Kuhku(h)scheln.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Es gibt:
Das dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen! :)
Wir laden euch herzlich zum veganen Mitbring-Brunch am 15.September ab 12 Uhr auf Stoppels Offenem Lebenshof ein! –Ganz nach dem Motto:
Probieren-Informieren-Austauschen.
Neben Führungen über den Hof und einem kleinen Flohmarkt gibt es Info- und Büchertische zum Stöbern mit vielen Informationen rund um den Tierschutz, Tierrechte, vegane Ernährung und Gesundheit.
Bei der Hofführung kannst Du Dich über das Projekt informieren und uns und unsere tierischen Bewohnerinnen und Bewohner kennen lernen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich in
Gesellschaft anderer Gleichgesinnter auszutauschen.
So funktioniert der vegane Mitbring-Brunch:
Du bereitest einfach ein veganes Gericht für das gemeinsame Buffet vor und bringst es mit. Bitte bring auch einen kleinen Zettel mit allen im Gericht befindlichen
Zutaten mit, da nicht jeder alles verträgt. Geschirr und Besteck darf ebenfalls gerne mitgebracht werden.
Wichtig:
Vegan heißt frei von allen „Tierprodukten", also auch Honig, Sahne, Joghurt, Gelatine, tierfetthaltiger Margarine usw. - schreibt bitte die Zutaten auf eine
Liste, so dass Menschen mit einer Allergie auswählen können. Wenn Du unsicher bist, melde Dich bei uns.
Es wäre toll, wenn alle, die sich anmelden und kommen, uns kurz mitteilen, was sie mitbringen.
Sollte jemand kein Essen mitbringen können, nehmen wir 10,00 Euro pro Person zugunsten von der Tiere.
Anreise ohne Auto:
Solltest du nicht per Auto anreisen, dann nutze einfach die Öffentlichen bis Haunetal-Neukirchen. Dann können wir Euch in Haunetal-Neukirchen am Bahnhof
abholen. Wenn Du unsicher bist, melde Dich bei uns.
Bei Fragen weiteren Fragen und für Anmeldungen wendet Euch an: info@lebenskuehe.de
Wir freuen uns auf Euch!
"Unsere Initiative Lebenstiere setzt sich für in Not geratene Rinder ein. Bei uns dürfen sie in Würde alt werden. Im letzten Herbst starb unser Freund und Mithelfer "Yakwilli." Das war ein schwerer Verlust. Zuvor vertraute er uns seine Heckrinderherde an und bat uns, gut für seine Tiere zu sorgen. Sie sind eine Abbildzüchtung des ausgestorbenen Auerochsen. Wir stecken viel Zeit in ihre Betreuung, die Herde kommt auf Zuruf. Es ist eine reine Tierschutzherde und unseres Wissens die einzige Heckrinderherde Hessens, bei der keines der Tiere zur Zucht eingesetzt oder geschlachtet wird. Im Sommer arbeiten wir mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zusammen, wo die Rinder als Landschaftspfleger zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Im Winter holen wir sie ins Tal, was mit hohen Kosten für Transport und Versorgung verbunden ist. Daher brauchen wir jede Unterstützung, um unser Versprechen, weiter gut für sie zu sorgen, halten zu könnnen. Mehr über uns gibt es auch auf www.lebenskuehe.de."
Die Sparda-Bank Hessen unterstützt 30 Vereinsprojekte mit je 3.000 Euro. Es gibt insgesamt sechs Themenkategorien, in denen sich Vereine anmelden können. Jede Kategorie hat ihr eigenes Online-Voting und die jeweils fünf beliebtesten Projekte gewinnen je 3.000 Euro.
Die Initiative Lebenstiere e.V. macht mit.
"Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Förderer ein, uns bei der Initiative „Vereint für Deinen Verein!“ zu unterstützen. Unter sparda-vereint.de kann vom 9. Oktober bis zum 6. November 2019 für die teilnehmenden Projekte abgestimmt werden. Wir sind dabei und brauchen jede Stimme, um eine der 3.000-Euro-Spenden zu gewinnen. Bitte stimmt für unsere Rinder ab."
Wir laden Euch herzlich zu den Sommerfesttagen der Initiative Lebenstiere e.V. ein. Am 28.07. und 29.07.2018 könnt Ihr uns und unsere Lebenstiere auf Stoppels Offenem Lebenshof in Haunetal-Oberstoppel persönlich kennenlernen.
Beginn 13 Uhr auf Stoppels Offenem Lebenshof
- Gemeinsames Buffet zu dem jede(r) was Veganes oder alternativ eine Spende beisteuern kann
- Lesungen von Autor Marco Mehring (Max & Fine)
- Mobile Klaviereinlagen von Simon Höneß
- Infostand der Initiative Lebenstiere e. V. mit kreativen Geschenkideen
- Lebenstiere- Flohmarkt zugunsten unserer geretteten Tiere
- Kuhnterbunte Tombola mit kuhlen Gewinnen
- Führungen über Hof und Weiden
- Kuhkuscheln, Hühner beobachten, Pferde kraulen
- Lagerfeuerabend (bei passendem Wetter)
Übernachtung im Zelt, Stroh, eigenen Bulli oder Auto oder außerhalb des Hofes.
9 Uhr bis 11 Uhr
"Guten Morgen"-Runde mit Frühstück für Übernachtungsgäste
- Infostand der Initiative Lebenstiere e. V. mit kreativen Geschenkideen
- Lebenstiere- Flohmarkt zugunsten unserer geretteten Tiere
- Kuhnterbunte Tombola mit kuhlen Gewinnen
- Führungen über Hof und Weiden
- Kuhkuscheln, Hühner beobachten, Pferde kraulen
- Exkursionen zu weiteren Lebentiere-Höfen in der Nähe
Oberstoppel liegt mitten in Deutschland zwischen Fulda und Bad Hersfeld im wunderschönen Haunetal in Osthessen.